Back to the office bedeutet für manche Teams, sich mit dem unterschiedlichen Umgang der Kolleg*innen mit dem Rückkehr ins Büro zu beschäftigen.




In Präsenztrainings kombinieren wir die Innere Landkarte mit einem Bausatz von LEGO Serious Play®. Die Teilnehmenden bauen aus den Bausteinen beispielsweise eine Ente. Anschließend stellen sie ihr Werk vor. Keine Ente sieht aus wie die nächste. Jede Person verwirklicht unter der Aufgabe etwas Eigenes. Der Spruch des Tages ist: „Meine Ente, Deine Ente“.
Auch im digitalen Raum kann man gute Übungen mit der Methode verbinden. Stellt euch vor, ihr sollt ein Schloss zeichnen. Die eine Person zeichnet ein Prinzenschloss, die andere ein Vorhängeschloss und beide denken, sie haben genau das richtige Schloss gezeichnet. Oder ihr sollt eine „Mutter“ malen. Was würdet ihr zeichnen? Eine Löwin, die ihre Jungen beschützt? Oder eine leidenschaftliche Multi-taskerin? Eine Schraube? Die Ergebnisse im Training waren so vielfältig wie unsere Teilnehmende selbst!
Schön ist auch Landkarte von Lauf-Rat. Hier können die Teilnehmenden auf einer Plane gerade ihre Momentaufnahme mit Spielfiguren kennzeichnen. So geht es vom Jammertal ins Gebirge der Hoffnung oder Pfad des Wachstums in den See der Erkenntnis. Hier entstehen direkt an der Plane tolle Gespräche.
Diese scheinbar einfachen Aufträge zeigen, wie unterschiedlich wir die Welt wahrnehmen. Unsere „innere Landkarte“ – unsere einzigartigen Erfahrungen, Überzeugungen und Filterblenden – formen unser Bild der Realität.
